Die neue online Einreichung vereinfacht Ihre Teilnahme am ADC Wettbewerb. Sie besteht aus vier prinzipiellen Schritten:
Registrieren - Einreichen - Uploaden - Teilnehmen.
In den folgenden Kapiteln wird das Einreichungsprozedere ausführlich beschrieben.
Um am Wettbewerb teilnehmen und Einsendungen einreichen zu können, müssen Sie sich zunächst einmalig registrieren. Gehen Sie hierfür auf unsere Website www.adc.de. Klicken Sie nun in der linken Navigationsleiste auf "WETTBEWERBE" und im dann erscheinenden Untermenü auf den Menüpunkt "ADC Wettbewerb". Es öffnet sich eine weitere Menüstufe, wählen Sie hier den Menüpunkt "Einsenden".
Es erscheint nun rechts neben dem Navigationsbereich eine Login-Seite. Hier werden Sie aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort einzugeben. Sie finden einen Link mit der Beschriftung "Neue Registrierung". Durch Anklicken des Links gelangen Sie zur Eingabe Ihrer Kontaktdaten.

Geben Sie nun bitte im ersten Bereich Ihre E-Mail-Adresse und ein Kennwort Ihrer Wahl ein. Bitte bestätigen Sie das Kennwort im Feld Kennwort-Wiederholung. Das Kennwort muss aus mindestens 6 Zeichen bestehen. Ihre E-Mail-Adresse dient sowohl der Kommunikation während der gesamten Wettbewerbsphase mit Ihnen, als auch als Benutzername für den Login in den Einreichungsmodus auf unserer Website.
Bitte füllen Sie im mittleren Bereich alle notwendigen Adressfelder aus. Sollten Sie für eine Firma einreichen, so geben Sie bitte die vollständige und korrekte Firmierung sowie die entsprechende Firmenanschrift ein. Bitte beachten Sie, dass diese Anschrift auch als Rechnungsanschrift für alle Rechnungen zum Wettbewerb dient.
Geben Sie nun im unteren Drittel Ihre persönlichen Kommunikationsdaten ein, um Rückfragen zu Einsendungen vor und während des Wettbewerbs zu ermöglichen.
Klicken Sie nun auf den Button "Weiter".
Sie erhalten unmittelbar nach Eingabe aller geforderten Daten einen Aktivierungscode an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte lesen Sie diese E-Mail und geben Sie den dort enthaltenen Aktivierungscode im Formular auf der Webseite ein. Klicken Sie nun auf den Button "Aktivieren". Der Schritt "Registieren" ist damit abgeschlossen.
Sie können sich nun mit Ihrer E-Mail-Adresse (=Benutzername) und Ihrem Kennwort jederzeit im Einsendebereich anmelden. Klicken Sie dazu auf unserer Webseite in der Navigationsstruktur auf "WETTBEWERBE / ADC Wettbewerb / Einsenden". Tragen Sie auf der jetzt erscheinenden Seite Ihre Emailadresse und Ihr Kennwort ein. Klicken Sie anschließend auf den Button "Login". Nach korrekter Anmeldung sind Sie als autorisierter Benutzer angemeldet und können Einsendungen einreichen, ändern oder freigeben.
Während der Einreichung einer oder mehrerer Arbeiten erfolgt die Erfassung der Informationen mit Hilfe eines Assistenten. Sie werden Schritt für Schritt durch die einzelnen Eingabeseiten geleitet.
Klicken Sie auf "Einsenden" bzw. "Neue Einsendung".
Es erscheint folgende Seite: 
Auf dieser Seite werden generelle Informationen zu Ihrer Einsendung abgefragt. Wählen Sie bitte als erstes aus dem PopUp-Menü die Kategorie aus, in der Sie eine Einsendung tätigen möchten. Wählen Sie anschließend gegebenenfalls noch eine entsprechende Unterkategorie aus.
Füllen Sie bitte die restlichen Felder gewissenhaft und korrekt aus. Beachten Sie, dass alle Angaben bei einem Gewinn Ihrer Arbeit auch auf der Preisverleihung, der Website des ADC sowie bei eventuellen Publikationen verwendet werden.
Nach Eingabe aller Daten auf dieser Seite klicken Sie bitte auf den Button "Weiter". Sie gelangen nun auf die Eingabeseite "Credits":
Bitte tragen Sie hier alle Credits, die auf Ihre Arbeit zutreffen gewissenhaft
ein. Auch diese werden gegebenenfalls veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass sich die abgefragten Credits von Kategorie zu Kategorie unterscheiden können und nicht immer der oben dargestellten Abbildung entsprechen.
Mit Hilfe des Buttons "Zurück" gelangen Sie jederzeit zu den vorherigen Eingabeseiten. Bitte benutzen Sie stets diesen Button und nicht die Back-Funktion Ihres Browsers. So bleiben alle von Ihnen bereits auf dieser Seite getätigten Eingaben erhalten.

Durch Klick auf den Button "Weiter" gelangen Sie auf die nächste Seite "Personen".
Auf dieser Seite erfolgt die Angabe einer Person für eine eventuelle Preisabholung auf der Verleihung und eines Ansprechpartners für eventuelle Rückfragen während der Jurierung. Sie haben die Möglichkeit, über das jeweilige PopUp-Menü einen bereits gespeicherten Ansprechpartner Ihrer Firma zuzuordnen. Alternativ können Sie die Eingabefelder ausfüllen und somit einen neuen Preisabholer bzw. Ansprechpartner festlegen.
Hinweis! Diese Seite erscheint nur, wenn Sie Einsendungen für eine Firma einreichen.
Mit Klick auf den Button "Weiter" werden Sie auf die Folgeseite geleitet.
Sollte Ihre Einreichung aus mehreren Teilen bestehen, werden Sie auf der folgenden Seite aufgefordert, die einzelnen Teile zu betiteln. Dies erleichtert
später eine korrekte Betitelung der einzelnen Teile bei einer möglichen Prämierung bzw. Veröffentlichung.
Verwenden Sie auch hier die Buttons "Zurück" und "Weiter", um entsprechend zu navigieren.
Die Eingabeseite "Zusatzinformationen" erfragt den Umfang der Ihrer physischen Einsendung für die ADC Ausstellung. Dieser Menüpunkt ist nur bei bestimmten Kategorien notwendig. Auf der letzten Seite werden Ihnen die entstehenden Kosten dieser Einsendung angezeigt. Hier werden auch eventuelle
Zusatzgebühren (z.B. Rücksendegebühr) aufgelistet.
Sie können sofort sehen, welche Gebühren für diese Einsendung entstehen.
Klicken Sie nun auf den Button "Speichern", um Ihre Eingabe erfolgreich abzuschließen. Sie erhalten nun eine entsprechende Erfolgsmeldung, dass
Ihre Einsendung erfolgreich gespeichert wurde.
Über den Button "Neue Einsendung" können Sie eine weitere Einsendung einreichen. Mit Hilfe des Buttons "Fertig" werden Sie zur Einsendeliste geleitet.
EINSENDELISTE
Die Liste der Einsendungen enthält alle Ihre bisher eingereichten Einsendungen in übersichtlicher Form dargestellt. Es werden sowohl freigegebene als auch nicht freigegebene Einsendungen angezeigt.
Solange Einreichungen noch nicht freigegeben sind, können Änderungen vorgenommen werden.
AUSDRUCKEN VON NOCH NICHT FREIGEGEBENEN EINREICHUNGEN
Aller Einreichungen, abgesehen von den bereits freigegebenen, können durch Aktivieren der entsprechenden Zeile in der Einsendeliste und Klicken des Buttons "Drucken" ausgedruckt werden. ACHTUNG:
Bei dem Ausdruck handelt es sich lediglich um eine Vorab-Ansicht und nicht um das endgültige Einsendeblatt.
Bevor die Einreichung freigegeben werden kann, müssen die zugehörigen Daten auf dem ADC Media-Content-Server upgeloaded werden. Die Spezifikationen, welche Datenformate und Dateigrößen für welche Kategorie benötigt werden, finden Sie im Kapitel "Die Einsendung" unter "Richtig einsenden digital und physisch" in dieser online Ausschreibung.
Es gibt sechs verschiedene Upload-Datenformate:
Print
PDF-Datei (mit eingebetteten Schriften) Auflösung: 72 dpi + jpeg-Bild zur
Preview-Ansicht im Web.
Bilder von dreidimensionalen Objekten
Mögliche Datei-Formate: .PDF (mit eingebetteten Schriften), .TIFF, .EPS
(mit eingebetteten Schriften), .JPEG (maximale Qualität), Auflösung:
72 dpi + jpeg-Bild zur Preview-Ansicht im Web.
Film
- MPEG2 Program-Stream (multiplexed mit Audio)
- Video Codierung: PAL 25 Bilder/sek. - MPEG-2 4:2:0 - 720 x 576 Pixel - Aspect-Ratio
4:3
- max. Datenrate 7500 kbit/sek.
- max. GOP-Länge 15 Frames
- Audio Codierung: MPEG-1 Layer 2 - Stereo
- 48 kHz Samplingfrequenz - max. Datenrate 384 kbit/sek.
- 1 Sekunde Schwarzbild am Ende jedes Spots.
Audio
- WAV oder AIFF-Daten - Stereo - PCM 16 kbit
- 48 kHz Samplingfrequenz
Digitale Medien (Kategorie 20)
- ZIP-Datei + jpeg-Bild zur Preview-Ansicht im Web.
Kommunikation im Raum, Events
- PDF-Datei (self contained Datei), Filme und Bilder integriert + jpeg-Bild zur Preview-Ansicht im Web.
Für jede Einzeleinsendung muss eine eigene Datei übermittelt werden. Hierfür klicken Sie nachdem Sie eine Einsendung in der Einsendeliste ausgewählt haben auf "Upload" und folgen nun den Anweisungen des Upload-Managers. Bitte beachten
Sie genau die Spezifikationen für die Upload- Dateien. Der ADC Media-Content-Server prüft alle eingegangenen Dateien und übermittelt bei Nichteinhaltung der vorgegebenen Dateiformate eine Fehlermeldung. Dateien, die den Vorgaben nicht entsprechen, werden gelöscht und müssen erneut übermittelt werden.
Erst wenn ein Upload abgeschlossen ist, kann ein neuer begonnen werden. Sollten die Leitungen belegt sein, muss der Upload zu einem späteren Zeitpunkt erneut versucht werden.
Über die Einsendeliste erfolgt die Freigabe von Einreichungen. Sie können mehrere Einsendungen mit einem Arbeitsschritt freigeben. Wählen Sie dazu bitte mit der Maus und mit gedrückter Shift-Taste die Einsendungen aus, die Sie freigeben möchten. An Stelle der Shift-Taste können Sie auch die STRG-Taste (Windows) bzw. Alt-Taste (Mac) drücken und einzelne Einsendungen auswählen.
Klicken Sie nach Auswahl ein oder mehrerer Einsendungen auf den Button "ADC-05 Teilnahme".
Folgende Seite öffnet sich:

Sie erhalten hier noch einmal eine Übersicht der Arbeiten, die Sie freigeben. Aufgelistet werden auch die entsprechende Anzahl der Teile und der Preis der Einsendung. Ferner wird die Gesamtsumme dieser Freigabe genannt.
Drücken Sie nun den Button "ADC-05 Teilnahme". Die Freigabe wird nun für die gewählten Einsendungen erzeugt. Sie erhalten für jede Freigabe eine eigene Rechnung, die Sie bitte jeweils einzeln überweisen!
NACH DER FREIGABE
Nach erfolgter Freigabe ist der Einreichungsprozess auf der Webseite abgeschlossen. Sie erhalten unmittelbar danach eine E-Mail mit folgenden Anhängen im PDF-Format:- pro Einsendung ein Einsendeblatt
- eine Einsendeliste
- ein Dokument mit Barcode-Labels
- eine Rechnung
ADC-05 BEITRÄGE
Hier sind alle bereits freigegebenen Einsendungen aufgelistet. Sie können sich von einer oder mehrerer Einsendung die zugehörigen Unterlagen (Einsendeliste,
Einsendeblätter, Barcodes etc.) erneut zusenden lassen. Wählen Sie bitte die gewünschten Einsendungen und drücken Sie den Button "Detail". Durch klicken des Buttons "Unterlagen" erhalten Sie in wenigen Minuten die Einsendeunterlagen inklusive Rechnung per E-Mail.