Bitte drucken Sie die Unterlagen (Einsendeliste, Einsendeblätter, Barcodes, Rechnung, ggf. Projektbeschreibung, Textmanuskripte) aus, die nachdem Sie Ihre Einreichung online freigegeben.
EINSENDELISTE
Die Einsendeliste bietet einen Überblick über die gesamte Einreichung und die dadurch entstehenden Kosten.
EINSENDEBLATT
Jedes Einsendeblatt bitte unterschrieben zur Einsendeliste legen.
Die Angaben auf dem Einsendeblatt sind die Grundlage für alle Veröffentlichungen im Zusammenhang mit dem Wettbewerb (Urkundentexte, Credits im ADC Buch, Internet etc.). Die Texte können hierfür redaktionell bearbeitet und in der Schreibweise vereinheitlicht werden. Für Fehler bei Veröffentlichungen übernimmt der ADC keine Haftung! Eine nachträgliche Änderung der Daten kostet Euro 100,-.
Aber: Der ADC kann eine Änderung nicht zu jedem Zeitpunkt gewährleisten.
BARCODES
Die jeweiligen Barcodes bitte auf die entsprechenden Exponate kleben. ACHTUNG! Bitte auf die Rückseite bzw. auf eine Umverpackung kleben, damit die Exponate nicht beschädigt werden. Bei Einreichungen, bei denen kein physisches Exponat
eingesendet wird (z.B. Filme, Funkspots, etc.) den/die Barcode/s bitte auf das Einsendeblatt kleben.
Bitte beachten Sie die Bezeichnungen auf den jeweiligen Barcodes, so dass der richtige Barcode auf dem entsprechenden Exponat klebt. Das zugesandte Barcode PDF-Dokument ist für die Etiketten HERMA SuperPrint 4348 angelegt worden.
Dabei handelt es sich um leicht ablösbare Etiketten.
VERÖFFENTLICHUNGSNACHWEISE
Bitte jedem Einsendeblatt einen Veröffentlichungsnachweis (Media-Buchung, Schaltbestätigung, Bestätigung des Auftraggebers o.ä.) beifügen, aus dem
klar hervorgeht, dass jedes der eingereichten Motive veröffentlicht wurde. Bei Eigenwerbung, Kalendern und Mailings etc. reicht eine Liste von 10 Empfängern,
die den Erhalt ggf. bestätigen können.
PROJEKTBESCHREIBUNG
In den Kategorien 07, 09, 30, 31, 32 und 36 die ausgedruckte Projektbeschreibung bitte dem Einsendeblatt beilegen.
TEXTMANUSKRIPT
In den Kategorien 06 und 17 das ausgedruckte Textmanuskript bitte dem Einsendeblatt beilegen.
ÜBERWEISUNGSTRÄGER
Bitte eine separatte Überweisung pro Rechnung vornehmen.
Kopie des Überweisungsträgers zur Einsendeliste legen.
Schicken Sie die Arbeit mit allen notwendigen Unterlagen und der Checkliste an folgende Adresse:
Art Directors Club für Deutschland e.V.
Stichwort: ADC Wettbewerb 2005
Franklinstraße 15
10587 Berlin
Fragen: Telefon 030/5900310-59
E-Mail: wettbewerb@adc.de
BANKVERBINDUNG
Empfänger: Art Directors Club
Bank: HSBC Trinkaus & Burkhardt, Düsseldorf
BLZ: 30030880
Kto. Nr.: 620033
IBAN Code: DE39 3003 0880 0000 6200 33
BIC (Swift Code): TUBDDEDD
Verwendungszweck:
ADC 2005 & Rechnungsnummer
Einsendeschluss ist der 3.1.2005 beim ADC eingehend. Für Arbeiten, die erst nach dem Einsendeschluss eingehen wird ein Zuschlag von 15% erhoben. Annahmeschluss ist am 10.1.2005. Arbeiten, die nach diesem Termin eingehen, sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.
AUFBEREITEN DER ARBEITEN ALLGEMEIN
Alle eingesandten Arbeiten werden öffentlich ausgestellt bzw. vorgeführt. Dafür müssen die Arbeiten einheitlich aufbereitet sein. Bestandteile einer Kampagne dürfen nicht als Einzelmotive, sondern nur als Serien eingesandt werden. Der ADC behält sich vor, offensichtlich zusammengehörende Einzeleinsendugen zu Kampagnen/Serien zusammenzufassen.
Alle Film-/Funk- und Digitaleinreichungen werden per digitalem Upload zur Verfügung gestellt.
Bei den Printarbeiten ermöglicht der zusätzlich zur physischen Einsendung erforderliche digitale Upload die Darstellung auf der ADC Website und stellt
die Vorlage für die Veröffentlichung im ADC Jahrbuch dar.
Wenn ein zusätzlicher Text auf einer Pappe angebracht wird, darf dieser die Arbeit nicht erklären, sondern nur den Zusammenhang der Veröffentlichung
herstellen - solche Texte bitte in einer Grotesk- Schrift (weiß auf schwarz) in 14 - 20 pt setzen, maximale Länge: 250 Zeichen.
Digital-Upload:
- Datei-Format: PDF-Datei (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- Aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.*
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Format DIN A2 quer (594 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen: maximale Breite 650 mm
- Kampagnen: mehrere Fotokartons, auf Rückseite Reihenfolge der Motive angeben (z.B. 1 von 4, 2 von 4 etc.)
Grundsätzlich müssen veröffentlichte Original-Versionen eingereicht werden.
Digital-Upload:
- Datei-Format: PDF-Datei (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- Aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.*
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Format DIN A2 quer (594 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen: maximale Breite 650 mm
- Kampagnen: mehrere Fotokartons, auf Rückseite Reihenfolge der Motive angeben (z.B. 1 von 4, 2 von 4 etc.)
Grundsätzlich müssen veröffentlichte Original-Versionen eingereicht werden.
Digital-Upload:
- Datei-Format: PDF-Datei (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- Aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.*
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Format DIN A2 quer (594 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen: maximale Breite 650 mm
- Kampagnen: mehrere Fotokartons, auf Rückseite Reihenfolge der Motive angeben (z.B. 1 von 4, 2 von 4 etc.)
Grundsätzlich müssen veröffentlichte Original-Versionen eingereicht werden.
*ADC Präsentationspappen sind erhältlich unter www.plusform.de/adc
Digital-Upload:
- Datei-Format: PDF-Datei (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- Aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.*
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Format DIN A2 quer (594 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen: maximale Breite 650 mm
- Kampagnen: mehrere Fotokartons, auf Rückseite Reihenfolge der Motive angeben (z.B. 1 von 4, 2 von 4 etc.)
Grundsätzlich müssen veröffentlichte Original-Versionen eingereicht werden.
Digital-Upload:
- Datei-Format: PDF-Datei (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel. Das gleiche gilt im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- Motivausdruck, farbig, DIN A4 (nicht aufgezogen)
- Benennung wie Upload-Datei(en)
Digital-Upload:
- Datei-Format: PDF-Datei (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- Aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.*
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Format DIN A2 quer (594 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen: maximale Breite 650 mm
- Kampagnen: mehrere Fotokartons, auf Rückseite Reihenfolge der Motive angeben (z.B. 1 von 4, 2 von 4 etc.)
- Achtung zusätzlich Textmanuskript ausdrucken und dem Einsendeblatt beilegen.
Grundsätzlich müssen veröffentlichte Original-Versionen eingereicht werden.
Digital-Upload:
Mögliche Dateiformate:
- I
- .PDF (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
- II
- .TIFF, .EPS (mit eingebetteten Schriften) oder .JPEG (maximale Qualität),
- Motivgröße : 1024 x 768 Pixel,
- Farbraum : RGB,
- Maximale Dateigröße: 25 MB
Dreidimensionale Arbeiten müssen fotografiert werden! Auf schwarzem Hintergrund von oben.
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
Zusatz bei .PDF und .EPS-Dateien:
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:
Zweidimensionale Arbeiten- Aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.*
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Format DIN A2 quer (594 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen: maximale Breite 650 mm
- Kampagnen: mehrere Fotokartons, auf Rückseite Reihenfolge der Motive angeben (z.B. 1 von 4, 2 von 4 etc.)
Grundsätzlich müssen veröffentlichte Original-Versionen eingereicht werden.
Dreidimensionale Arbeiten- 1 Original (Buch, Broschüre, Mailing etc.) einsenden.
- Übergrößen, Displays etc.: Fotografieren und wie zweidimensionale Arbeiten aufbereiten.
- Achtung: Zusätzlich Projektbeschreibung ausdrucken und dem Einsendeblatt beilegen.
Aufbereitung medialer Komponenten:- Filme als DVD (ggf. werden mehrere Filme auf einem Leihgerät gezeigt)
- Funk als Audio-CD (unkomprimiert)
- Web-Sites etc. als Offline-Version auf CD-ROM (Macintosh kompatibel).
Für die Vorführung von Filmen, Tonträgern oder Internetauftritten werden in der Ausstellung Leihgeräte eingesetzt - hierfür wird eine Technikgebühr von
Euro 95.- pro Einreichung erhoben.
Digital-Upload:
Mögliche Dateiformate:
- I
- .PDF (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
- II
- .TIFF, .EPS (mit eingebetteten Schriften) oder .JPEG (maximale Qualität),
- Motivgröße : 1024 x 768 Pixel,
- Farbraum : RGB,
- Maximale Dateigröße: 25 MB
Dreidimensionale Arbeiten müssen fotografiert werden! Auf schwarzem Hintergrund von oben.
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
Zusatz bei .PDF und .EPS-Dateien:
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:
Nach Möglichkeit Originale einsenden - zweidimensionale Arbeiten- Aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.*
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Format DIN A2 quer (594 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen: maximale Breite 650 mm
- Kampagnen: mehrere Fotokartons, auf Rückseite Reihenfolge der Motive angeben (z.B. 1 von 4, 2 von 4 etc.)
Grundsätzlich müssen veröffentlichte Original-Versionen eingereicht werden.
Dreidimensionale Arbeiten- 1 Original (Buch, Broschüre, Mailing, etc.) einsenden.
- Übergrößen, Displays etc.: Fotografieren und wie zweidimensionale Arbeiten aufbereiten.
Aufbereitung medialer Komponenten:- Filme als DVD (ggf. werden mehrere Filme auf einem Leihgerät gezeigt)
- Funk als Audio-CD (unkomprimiert)
- Web-Sites etc. als Offline-Version auf CD-ROM (Macintosh kompatibel).
Für die Vorführung von Filmen, Tonträgern oder Internetauftritten werden in der Ausstellung Leihgeräte eingesetzt - hierfür wird eine Technikgebühr von Euro 95.- pro Einreichung erhoben.
Digital-Upload:
Mögliche Dateiformate:
- I
- .PDF (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
- II
- .TIFF, .EPS (mit eingebetteten Schriften) oder .JPEG (maximale Qualität),
- Motivgröße : 1024 x 768 Pixel,
- Farbraum : RGB,
- Maximale Dateigröße: 25 MB
Dreidimensionale Arbeiten müssen fotografiert werden! Auf schwarzem Hintergrund von oben.
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
Zusatz bei .PDF und .EPS-Dateien:
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:
Nach Möglichkeit Originale einsenden - zweidimensionale Arbeiten- Aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.*
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Format DIN A2 quer (594 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen: maximale Breite 650 mm
- Kampagnen: mehrere Fotokartons, auf Rückseite Reihenfolge der Motive angeben (z.B. 1 von 4, 2 von 4 etc.)
Grundsätzlich müssen veröffentlichte Original-Versionen eingereicht werden.
Dreidimensionale Arbeiten- 1 Original (Buch, Broschüre, Mailing, etc.) einsenden.
- Übergrößen, Displays etc.: Fotografieren und wie zweidimensionale Arbeiten aufbereiten.
Zusätzlich dem Einsendeblatt Ausdruck der Projektbeschreibung beilegen.
Aufbereitung medialer Komponenten:- Filme als DVD (ggf. werden mehrere Filme auf einem Leihgerät gezeigt)
- Funk als Audio-CD (unkomprimiert)
- Web-Sites etc. als Offline-Version auf CD-ROM (Macintosh kompatibel).
Für die Vorführung von Filmen, Tonträgern oder Internetauftritten werden in der Ausstellung Leihgeräte eingesetzt - hierfür wird eine Technikgebühr von Euro 95.- pro Einreichung erhoben.
* ADC Präsentationspappen sind erhältlich unter www.plusform.de/adc
Digital-Upload:**- MPEG2 Program-Stream (multiplexed mit Audio)
- Video Codierung: PAL 25 Bilder/sek. - MPEG-2
- 4:2:0 - 720 x 576 Pixel - Aspect-Ratio 4:3
- maximale Datenrate 7500 kbit/sek.
- maximale GOP-Länge 15 Frames
- Audio Codierung: MPEG-1 Layer 2 - Stereo
- 48 kHz Samplingfrequenz - maximale Datenrate 384 kbit/sek.
- 1 sec. Schwarzbild am Ende jedes Spots
- Serien: maximal 5 Spots
Keine physische Einsendung nötig!
Bitte beachten:- Spots/Filme dürfen nur in der Version, in der sie tatsächlich gesendet wurden, eingereicht werden.
- Filme, die auf Eigeninitiative oder als redaktionelle Beiträge ausgestrahlt worden sind, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.
- Bitte die Barcodes auf die entsprechenden Einsendeblätter kleben.
Digital-Upload:**- MPEG2 Program-Stream (multiplexed mit Audio)
- Video Codierung: PAL 25 Bilder/sek. - MPEG-2
- 4:2:0 - 720 x 576 Pixel - Aspect-Ratio 4:3
- maximale Datenrate 7500 kbit/sek.
- maximale GOP-Länge 15 Frames
- Audio Codierung: MPEG-1 Layer 2 - Stereo
- 48 kHz Samplingfrequenz - maximale Datenrate 384 kbit/sek.
- 1 sec. Schwarzbild am Ende jedes Spots
- Serien: maximal 5 Spots
Keine physische Einsendung nötig!
Bitte beachten:- Spots/Filme dürfen nur in der Version, in der sie tatsächlich gesendet wurden, eingereicht werden.
- Filme, die auf Eigeninitiative oder als redaktionelle Beiträge ausgestrahlt worden sind, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.
- Bitte die Barcodes auf die entsprechenden Einsendeblätter kleben.
** Hilfe bei Umwandlungen in MPEG-2 Format: www.avt-hamburg.de/adc-wettbewerb
Digital-Upload - Film**:- MPEG2 Program-Stream (multiplexed mit Audio)
- Video Codierung: PAL 25 Bilder/sek. - MPEG-2
- 4:2:0 - 720 x 576 Pixel - Aspect-Ratio 4:3
- maximale Datenrate 7500 kbit/sek.
- maximale GOP-Länge 15 Frames
- Audio Codierung: MPEG-1 Layer 2 - Stereo
- 48 kHz Samplingfrequenz - maximale Datenrate 384 kbit/sek.
- 1 sec. Schwarzbild am Ende jedes Spots
- Serien: maximal 5 Spots
Digital-Upload - Audio:- WAV oder AIF-Dateien - Stereo - PM 16 kbit
- 48 kHz Samplingfrequenz
Keine physische Einsendung nötig!
Bitte beachten:- Spots/Filme dürfen nur in der Version, in der sie tatsächlich gesendet wurden, eingereicht werden.
- Filme, die auf Eigeninitiative oder als redaktionelle Beiträge ausgestrahlt worden sind, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.
- Bitte die Barcodes auf die entsprechenden Einsendeblätter kleben.
Digital-Upload:**- MPEG2 Program-Stream (multiplexed mit Audio)
- Video Codierung: PAL 25 Bilder/sek. - MPEG-2
- 4:2:0 - 720 x 576 Pixel - Aspect-Ratio 4:3
- maximale Datenrate 7500 kbit/sek.
- maximale GOP-Länge 15 Frames
- Audio Codierung: MPEG-1 Layer 2 - Stereo
- 48 kHz Samplingfrequenz - maximale Datenrate 384 kbit/sek.
- 1 sec. Schwarzbild am Ende jedes Videos
Es können Filme von einer maximalen Länge von 5 Minuten upgeloadet werden. Längere Beiträge nach Rücksprache mit dem ADC.
Keine physische Einsendung nötig!
Bitte beachten:- Spots/Filme dürfen nur in der Version, in der sie tatsächlich gesendet wurden, eingereicht werden.
- Filme, die auf Eigeninitiative oder als redaktionelle Beiträge ausgestrahlt worden sind, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.
- Bitte die Barcodes auf die entsprechenden Einsendeblätter kleben.
Digital-Upload:**- MPEG2 Program-Stream (multiplexed mit Audio)
- Video Codierung: PAL 25 Bilder/sek. - MPEG-2
- 4:2:0 - 720 x 576 Pixel - Aspect-Ratio 4:3
- maximale Datenrate 7500 kbit/sek.
- maximale GOP-Länge 15 Frames
- Audio Codierung: MPEG-1 Layer 2 - Stereo
- 48 kHz Samplingfrequenz - maximale Datenrate 384 kbit/sek.
- 1 sec. Schwarzbild am Ende jedes Films
Es können Filme von einer maximalen Länge von 5 Minuten upgeloadet werden. Längere Beiträge nach Rücksprache mit dem ADC.
Keine physische Einsendung nötig!
Bitte beachten:- Spots/Filme dürfen nur in der Version, in der sie tatsächlich gesendet wurden, eingereicht werden.
- Filme, die auf Eigeninitiative oder als redaktionelle Beiträge ausgestrahlt worden sind, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.
- Bitte die Barcodes auf die entsprechenden Einsendeblätter kleben.
Digital-Upload:- MPEG2 Program-Stream (multiplexed mit Audio)
- Video Codierung: PAL 25 Bilder/sek. - MPEG-2
- 4:2:0 - 720 x 576 Pixel - Aspect-Ratio 4:3
- maximale Datenrate 7500 kbit/sek.
- maximale GOP-Länge 15 Frames
- Audio Codierung: MPEG-1 Layer 2 - Stereo
- 48 kHz Samplingfrequenz - maximale Datenrate 384 kbit/sek.
- 1 sec. Schwarzbild am Ende jedes Spots
- Serien: maximal 5 Spots
Keine physische Einsendung nötig!
Bitte beachten:- Spots/Filme dürfen nur in der Version, in der sie tatsächlich gesendet wurden, eingereicht werden.
- Filme, die auf Eigeninitiative oder als redaktionelle Beiträge ausgestrahlt worden sind, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.
- Bitte die Barcodes auf die entsprechenden Einsendeblätter kleben.
Digital-Upload:- MPEG2 Program-Stream (multiplexed mit Audio)
- Video Codierung: PAL 25 Bilder/sek. - MPEG-2
- 4:2:0 - 720 x 576 Pixel - Aspect-Ratio 4:3
- maximale Datenrate 7500 kbit/sek.
- maximale GOP-Länge 15 Frames
- Audio Codierung: MPEG-1 Layer 2 - Stereo
- 48 kHz Samplingfrequenz - maximale Datenrate 384 kbit/sek.
- 1 sec. Schwarzbild am Ende jedes Teils
- Serien: max. 5 Teile
Keine physische Einsendung nötig!
Bitte beachten:- Spots/Filme dürfen nur in der Version, in der sie tatsächlich gesendet wurden, eingereicht werden.
- Filme, die auf Eigeninitiative oder als redaktionelle Beiträge ausgestrahlt worden sind, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.
- Bitte die Barcodes auf die entsprechenden Einsendeblätter kleben.
Digital-Upload:- WAV oder AIFF-Daten - Stereo - PCM 16 kbit
- 48 kHz Samplingfrequenz
Keine physische Einsendung nötig!
Bitte beachten:- Bitte die Barcodes auf die entsprechenden Einsendeblätter kleben.Achtung: Zusätzlich Textmanuskript ausdrucken und dem Einsendeblatt beilegen.
Kein digitaler Upload nötig!
URL angeben (erfolgt bei der Online-Einreichung)
Nach Möglichkeit keinen Passwortschutz, bei passwortgeschützten Sites einen Gastzugang einrichten:
Username: adc
Passwort: adc18kat
(Andere Passwörter werden nicht akzeptiert!)
Nur Websites in deutscher Sprache bzw. Bestandteile einer nationalen deutschen Kampagne.
KEINE Seite mit Erklärungen vorschalten!
Das Exponat auf einer eigenen HTML Seite präsentieren.
Sicherstellen, dass die Jury in der Zeit von Anfang Februar bis Ende März Zugriff auf die Seite hat.
Für die Ausstellung muss eine Macintosh-kompatible Version zur Verfügung gestellt werden.
Keine physische Einsendung nötig
bitte beachten:- Bitte die Barcodes auf die entsprechenden Einsendeblätter kleben.
Kein digitaler Upload nötig!
URL angeben (erfolgt bei der Online-Einreichung)
Nach Möglichkeit keinen Passwortschutz, bei passwortgeschützten Sites einen Gastzugang einrichten:
Username: adc
Passwort: adc18kat
(Andere Passwörter werden nicht akzeptiert!)
Nur Websites in deutscher Sprache bzw. Bestandteile einer nationalen deutschen Kampagne.
KEINE Seite mit Erklärungen vorschalten!
Das Exponat auf einer eigenen HTML Seite präsentieren.
Sicherstellen, dass die Jury in der Zeit von Anfang Februar bis Ende März Zugriff auf die Seite hat.
Für die Ausstellung muss eine Macintosh-kompatible Version zur Verfügung gestellt werden.
Keine physische Einsendung nötig
bitte beachten:- Bitte die Barcodes auf die entsprechenden Einsendeblätter kleben.
Digital Upload:
Das gesamte Exponat in einem Ordner kopieren.
Dieser Ordner muss alle Dateien für eine lauffähige Version beinhalten.
Den Ordner im Dateiformat ZIP-Datei komprimieren und "uploaden? (Erklärung finden Sie im Kapitel: Anmeldung und Einreichung Online)- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg)
- Bildgröße: eine Kante maximal 320 Pixel
- Für die Ausstellung muss eine Macintosh-kompatible Version zur Verfügung gestellt werden.
Keine physische Einsendung nötig
bitte beachten:- Bitte die Barcodes auf die entsprechenden Einsendeblätter kleben.
Digital-Upload:
Mögliche Dateiformate:
- I
- .PDF (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
- II
- .TIFF, .EPS (mit eingebetteten Schriften) oder .JPEG (maximale Qualität),
- Motivgröße : 1024 x 768 Pixel,
- Farbraum : RGB,
- Maximale Dateigröße: 25 MB
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
Zusatz bei .PDF und .EPS-Dateien:
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- ohne Text aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.*
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Format DIN A2 quer (594 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen: maximale Breite 650 mm
- Kampagnen: mehrere Fotokartons, auf Rückseite Reihenfolge der Motive angeben (z.B. 1 von 4, 2 von 4 etc.)
Digital-Upload:
Mögliche Dateiformate:
- I
- .PDF (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
- II
- .TIFF, .EPS (mit eingebetteten Schriften) oder .JPEG (maximale Qualität),
- Motivgröße : 1024 x 768 Pixel,
- Farbraum : RGB,
- Maximale Dateigröße: 25 MB
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
Zusatz bei .PDF und .EPS-Dateien:
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- ohne Text aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.*
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Format DIN A2 quer (594 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen: maximale Breite 650 mm
- Kampagnen: mehrere Fotokartons, auf Rückseite Reihenfolge der Motive angeben (z.B. 1 von 4, 2 von 4 etc.)
Digital-Upload:
Mögliche Dateiformate:
- I
- .PDF (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
- II
- .TIFF, .EPS (mit eingebetteten Schriften) oder .JPEG (maximale Qualität),
- Motivgröße : 1024 x 768 Pixel,
- Farbraum : RGB,
- Maximale Dateigröße: 25 MB
Dreidimensionale Arbeiten müssen fotografiert werden! Auf schwarzem Hintergrund von oben.
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
Zusatz bei .PDF und .EPS-Dateien:
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- 1 Original (Buch, Broschüre etc.) einsenden, nicht aufziehen.
Digital-Upload:
- Datei-Format: PDF-Datei (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- 1 Original, nicht aufziehen
Digital-Upload:
- Datei-Format: PDF-Datei (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel. Das gleiche gilt im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- Motivausdruck, farbig, DIN A4 (nicht aufgezogen)
- Benennung wie Upload-Dateien
Bitte Originalplakat der Einsendung beilegen. Maximales Format: DIN A0.
Digital-Upload:
Mögliche Dateiformate:
- I
- .PDF (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
- II
- .TIFF, .EPS (mit eingebetteten Schriften) oder .JPEG (maximale Qualität),
- Motivgröße : 1024 x 768 Pixel,
- Farbraum : RGB,
- Maximale Dateigröße: 25 MB
Dreidimensionale Arbeiten müssen fotografiert werden! Auf schwarzem Hintergrund von oben.
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
Zusatz bei .PDF und .EPS-Dateien:
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:
Zweidimensionale Arbeiten- Aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.*
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Format DIN A2 quer (594 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen: maximale Breite 650 mm
- Kampagnen: mehrere Fotokartons, auf Rückseite Reihenfolge der Motive angeben (z.B. 1 von 4, 2 von 4, etc.)
Grundsätzlich müssen veröffentlichte Original-Versionen eingereicht werden.
Dreidimensionale Arbeiten- 1 Original (Buch, Broschüre, Mailing etc.) einsenden.
- Übergrößen, Displays etc.: Fotografieren und wie zweidimensionale Arbeiten aufbereiten.
Aufbereitung medialer Komponenten:- Filme als DVD (ggf. werden mehrere Filme auf einem Leihgerät gezeigt)
- Funk als Audio-CD (unkomprimiert)
- Web-Sites etc. als Offline-Version auf CD-ROM (Macintosh-kompatibel).
Für die Vorführung von Filmen, Tonträgern oder Internetauftritten werden in der Ausstellung Leihgeräte eingesetzt - hierfür wird eine Technikgebühr von Euro 95.- pro Einreichung erhoben.
Digital-Upload:
Mögliche Dateiformate:
- I
- .PDF (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
- II
- .TIFF, .EPS (mit eingebetteten Schriften) oder .JPEG (maximale Qualität),
- Motivgröße : 1024 x 768 Pixel,
- Farbraum : RGB,
- Maximale Dateigröße: 25 MB
Dreidimensionale Arbeiten müssen fotografiert werden! Auf schwarzem Hintergrund von oben.
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
Zusatz bei .PDF und .EPS-Dateien:
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:
Zweidimensionale Arbeiten- Aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Format DIN A2 quer (594 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen: maximale Breite 650 mm
- Kampagnen: mehrere Fotokartons, auf Rückseite Reihenfolge der Motive angeben (z.B. 1 von 4, 2 von 4, etc.)
Grundsätzlich müssen veröffentlichte Original-Versionen eingereicht werden.
Dreidimensionale Arbeiten- 1 Original (Buch, Broschüre, Mailing, etc.) einsenden.
- Übergrößen, Displays, etc.: Fotografieren und wie zweidimensionale Arbeiten aufbereiten.
- Zusätzlich dem Einsendeblatt Ausdruck der Projektbeschreibung beilegen.
Aufbereitung medialer Komponenten:- Filme als DVD (ggf. werden mehrere Filme auf einem Leihgerät gezeigt)
- Funk als Audio-CD (unkomprimiert)
- Web-Sites etc. als Offline-Version auf CD-ROM (Macintosh-kompatibel).
Für die Vorführung von Filmen, Tonträgern oder Internetauftritten werden in der Ausstellung Leihgeräte eingesetzt - hierfür wird eine Technikgebühr von
Euro 95.- pro Einsreichung erhoben.
Digital-Upload:
Mögliche Dateiformate:
- I
- .PDF (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
- II
- .TIFF, .EPS (mit eingebetteten Schriften) oder .JPEG (maximale Qualität),
- Motivgröße : 1024 x 768 Pixel,
- Farbraum : RGB,
- Maximale Dateigröße: 25 MB
Dreidimensionale Arbeiten müssen fotografiert werden! Auf schwarzem Hintergrund von oben.
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
Zusatz bei .PDF und .EPS-Dateien:
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:
Zweidimensionale Arbeiten- Aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.*
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Format DIN A2 quer (594 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen: maximale Breite 650 mm
- Kampagnen: mehrere Fotokartons, auf Rückseite Reihenfolge der Motive angeben (z.B. 1 von 4, 2 von 4, etc.)
Grundsätzlich müssen veröffentlichte Original-Versionen eingereicht werden.
Dreidimensionale Arbeiten- 1 Original (Buch, Broschüre, Mailing etc.) einsenden.
- Übergrößen, Displays etc.: Fotografieren und wie zweidimensionale Arbeiten aufbereiten.
Aufbereitung medialer Komponenten:- Filme als DVD (ggf. werden mehrere Filme auf einem Leihgerät gezeigt)
- Funk als Audio-CD (unkomprimiert)
- Web-Sites etc. als Offline-Version auf CD-ROM (Macintosh-kompatibel).
Für die Vorführung von Filmen, Tonträgern oder Internetauftritten werden in der Ausstellung Leihgeräte eingesetzt - hierfür wird eine Technikgebühr von Euro 95.- pro Einsreichung erhoben.
Digital-Upload:
Mögliche Dateiformate:
- I
- .PDF (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
- II
- .TIFF, .EPS (mit eingebetteten Schriften) oder .JPEG (maximale Qualität),
- Motivgröße : 1024 x 768 Pixel,
- Farbraum : RGB,
- Maximale Dateigröße: 25 MB
Dreidimensionale Arbeiten müssen fotografiert werden! Auf schwarzem Hintergrund von oben.
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
Zusatz bei .PDF und .EPS-Dateien:
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- 1 Original einsenden, nicht aufziehen.
Digital-Upload:- Arbeiten als PDF-Datei aufbereiten = self contained Datei, Mac-fähig
- Vollständig und selbständig abspielbar (Bilder und Filme im PDF integriert)
- Bilder und Filme: mindestens halbe Bildgröße
- Präsentationsformat: 1024 x 768 Pixel (minimale Schriftgröße: 20pt)
- PDF-Präsentation mit max. 10 Folien
- Max. 3 Filme á 1 min. oder 1 Film á max. 3 min.
Achtung: Eine maximale Datenmenge von 300 MB darf beim Upload nicht überschritten werden.
Der Einsender darf in der Präsentation nicht erkennbar sein.
Ausdruck der Projektbeschreibung mit Nennung der Kommunikationsaufgabe und des Kerngedanken in je einem Satz der Einsendung beilegen.
Darstellung von Rauminszenierungen zusätzlich anhand von einem Grundriss oder grafischen Schema.
Bei komplexen Projekten die 2-5 wichtigsten Exponate oder Teilinszenierungen hervorheben.
Physische Einsendung:
Ausdrucke der Präsentation auf max. 2 Pappen (A1 hoch - 300 g/qm) oder 4 Pappen (A2 quer) einreichen.
Digital-Upload:- Arbeiten als PDF-Datei aufbereiten = self contained Datei, Mac-fähig
- Vollständig und selbständig abspielbar (Bilder und Filme im PDF integriert)
- Bilder und Filme: mindestens halbe Bildgröße
- Präsentationsformat: 1024 x 768 Pixel (minimale Schriftgröße: 20pt)
- PDF-Präsentation mit max. 10 Folien
- Max. 3 Filme á 1 min. oder 1 Film á max. 3 min.
Achtung: Eine maximale Datenmenge von 300 MB darf beim Upload nicht überschritten werden.
Der Einsender darf in der Präsentation nicht erkennbar sein.
Ausdruck der Projektbeschreibung mit Nennung der Kommunikationsaufgabe und des Kerngedanken in je einem Satz der Einsendung beilegen.
Darstellung von Rauminszenierungen zusätzlich anhand von einem Grundriss oder grafischen Schema.
Bei komplexen Projekten die 2-5 wichtigsten Exponate oder Teilinszenierungen hervorheben.
Physische Einsendung:
Ausdrucke der Präsentation auf max. 2 Pappen (A1 hoch - 300 g/qm) oder 4 Pappen (A2 quer) einreichen.
Digital-Upload:- Arbeiten als PDF-Datei aufbereiten = self contained Datei, Mac-fähig
- Vollständig und selbständig abspielbar (Bilder und Filme im PDF integriert)
- Bilder und Filme: mindestens halbe Bildgröße
- Präsentationsformat: 1024 x 768 Pixel (minimale Schriftgröße: 20pt)
- PDF-Präsentation mit max. 10 Folien
- Max. 3 Filme á 1 min. oder 1 Film á max. 3 min.Achtung: Eine maximale Datenmenge von 300 MB darf beim Upload nicht überschritten werden.
Der Einsender darf in der Präsentation nicht erkennbar sein.
Ausdruck der Projektbeschreibung mit Nennung der Kommunikationsaufgabe und des Kerngedanken in je einem Satz der Einsendung beilegen.
Darstellung von Rauminszenierungen zusätzlich anhand von einem Grundriss oder grafischen Schema.
Bei komplexen Projekten die 2 - 5 wichtigsten Exponate oder Teilinszenierungen hervorheben.
Physische Einsendung:
Ausdrucke der Präsentation auf max. 2 Pappen (A1 hoch - 300 g/qm) oder 4 Pappen (A2 quer) einreichen.
Digital-Upload:
Titel der Zeitschrift:
- Datei-Format: PDF-Datei (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- 1 Original einsenden, nicht aufziehen.
Digital-Upload:
- Datei-Format: PDF-Datei (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- Aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.*
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen hoch: DIN A2 hoch,
Grundsätzlich müssen veröffentlichte Original-Versionen eingereicht werden.
Digital-Upload:
Aufmacher-Seite:
- Datei-Format: PDF-Datei (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- Aufziehen auf 300 g/qm schwarzen matten Fotokarton.*
- Format DIN A3 hoch (297 x 420 mm)
- Format DIN A2 quer (594 x 420 mm)
- Ausnahme bei Übergrößen: maximale Breite 650 mm
- bei mehreren Fotokartons, auf Rückseite Reihenfolge der Motive angeben (z.B. 1 von 4, 2 von 4, etc.)
Grundsätzlich müssen veröffentlichte Original-Versionen eingereicht werden.
Digital-Upload:
Mögliche Dateiformate:
- I
- .PDF (mit eingebetteten Schriften),
- Auflösung: 72 dpi,
- Maximale Dateigröße: 10 MB
- II
- .TIFF, .EPS (mit eingebetteten Schriften) oder .JPEG (maximale Qualität),
- Motivgröße : 1024 x 768 Pixel,
- Farbraum : RGB,
- Maximale Dateigröße: 25 MB
Hinweis: Präsentation mit einer Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel im Falle einer Prämierung auf der Preisverleihung.
Zusatz bei .PDF und .EPS-Dateien:
- JPEG-Datei für die Preview-Vorschau (.jpeg, jpg) - Bildgröße: eine Kante mindestens 320 Pixel
Im Falle einer Prämierung verpflichten Sie sich, gemäß Verlagsspezifikationen druckfähige .TIFF, .EPS oder .PDF Dateien zur Verfügung zu stellen (mindestens 300 dpi, CMYK).
Physische Einsendung:- Arbeiten auf einer Pappe präsentieren. (schwarzer matter Fotokarton 300 g/qm)*
- Format DIN A2 quer od. hoch (594 x 420 mm)
- Zusammenfassung der Arbeit in Form von Abbildungen der eingesetzten Werbemittel (bei Film: Screenshots)
- Projektbeschreibung (Aufgabenstellung und Lösung - max. 150 Wörter).
Achtung: Zusätzlich Projektbeschreibung ausdrucken und dem Einsnedblatt beilegen.
* ADC Präsentationspappen sind erhältlich unter www.plusform.de/adc